Ich freue mich, dass Du auf meiner Seite gelandet bist.
Ich bin Kind der 90er, geboren und aufgewachsen im schönen Schleswig-Holstein. Davon die letzten 15 Jahre in der Hansestadt Lübeck.
Seit der Kindheit habe ich eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und im besonderen mit Skandinavien und Norddeutschland. Angefangen vor mehr als 10 Jahren, ist aus dem Hobby Fotografie mittlerweile deutlich mehr geworden.
Ich konnte mir mittlerweile meinen Traum erfüllen und mein Hobby zum Beruf zu machen.
Doch von Anfang an:
Nach der Kochlehre und Stationen als Koch, kam ich das erste Mal mit der Medienbranche in Berührung. Im Anschluss ging es als Produktentwickler und Produktmanager in der Systemgastronomie durch ganz Deutschland.
Durch die Erfahrungen in den letzten Jahren, hat sich immer weiter herauskristallisiert, dass die Bio-Branche die Richtige ist. Weshalb ich im Anschluss als Produktentwickler für Bio-Produkte in Hamburg gearbeitet habe und während der Corona-Pandemie einen regionalen Lieferdienst in Hamburg (mit)betrieb. Dem Bio-Handel bin ich seitdem Treu geblieben.
Denn:
"Lebensmittel gehen uns alle an und nur mit konsequentem Bioanbau, ist eine enkeltaugliche Landwirtschaft möglich."
Ich freue mich, wenn Du mich auf meiner kulinarischen und fotografischen Reise durch Nordeuropa begleitest.
Moin! Danke für deine Nachricht, ich melde mich so schnell es geht bei Dir!
Moritz
Ups, beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen es später noch einmal.
social media
Folge mir!
Die Spezialität der Åland-Inseln:
Ålandspannkaka🇦🇽
Nicht nur ein Gericht, sondern ein fester Bestandteil der Kultur der Åland-Inseln. Die Ålandischen Pfannkuchen schmecken besonders gut mit Pflaumenkompott und etwas Schlagsahne.
Meine Variante ist mit sehr wenig Zucker, das gleiche ich mit einem frischen Apfel aus. Es gibt zu dem Gericht unzählige Rezepte, jede Insel hat sicherlich sein eigenes.
Perfekt für das nächste Fika. ☕️🥞
Wer hat es schon auf die Åland-Inseln geschafft?😍
Das Rezept gibts wie immer in den Kommentaren.
#nordtied #rezept #heimatküche #nordischkochen #rezeptderwoche #rezeptdestages #schwedisch #åland #finnland #fika #schweden
Ab an die Küste:
Hvide Sande 🇩🇰
Einfach mal durchatmen: Weite, Wellen, Wind und ein Sonnenuntergang, der bleibt. 🌄🌊
Hier wird jeder Moment zu einem kleinen Stück Dänemark-Glück. 🇩🇰💫
Wo verbringst du den Sommerurlaub?☀️🤩
#dänemark #danmark #scandinavianstyle #visitdenmark #reiselust #skandinavien #nordtied #natureexplorer #urlaub
Die Zwetschgensaison startet:
Zwetschgen-Streuselschnecken😍
Es müssen ja nicht immer Zimtschnecken sein...
Frisch gepflückte Zwetschgen, saftiger Hefeteig und buttrige Zimtstreusel. Mehr geht nicht, oder?🤩
Außer Zuckerguss, der darf auch nicht fehlen. Perfekt für die nächste Fika am Nachmittag. ☕️🫖
Was ist Dein Lieblings-Zwetschgenrezept? 😎
👉 Das Rezept findest du in den Kommentaren!
#nordtied #hausgemacht #rezept #sommerrezept #einfachlecker #pflaumenkuchen #pflaume #zwetschge
Willkommen im größten Moorgebiet Südschwedens! 🌿✨
Store Mosse 🇸🇪
Ob Familienabenteuer oder Naturfotografie. Im Store Mosse Nationalpark erwarten dich über 7.800 Hektar unberührte Wildnis mit Mooren, Wäldern und Seen.
Wanderschuhe schnüren, Fernglas einpacken und los geht’s! 📸🧭
Warst du schon dort? 🥾
#schweden #schwedenurlaub #visitswedende #schwedenliebe #skandinavien #nordtied #schwedenliebe #fotografie#wald #sonne #sommer #visitsmåland #småland #storemosse #nationalpark
So schmeckt der Norden:
Dorschfilet mit Pfifferlingen und Sandefjordsås 🇸🇪
Die beste Soße zu Fisch, Gemüse oder Kartoffeln. Super schnell zubereitet und einfach nur lecker.
Ursprünglich kommt sie aus Norwegen und ist da als Sandefjordsmør bekannt.
Diese Soße solltest Du unbedingt probieren.
Sie lässt sich auch super abwandeln. Ob mit Tomate, Kräutern oder mit etwas Senf. Und mal ehrlich, Buttersoßen gehen doch immer oder? 😋🤌
Perfekt mit etwas gebratenem Fisch, neuen Kartoffeln und gebratenen Pfifferlingen. Ein Loffel Preiselbeeren darf da natürlich nicht fehlen.
Das Rezept gibts wie immer in den Kommentaren!🤩
#schwedischbacken #skandinavischbacken #schwedensommer #backenmitliebe #schweden #schwedenurlaub #visitswedende #schwedenliebe #nordtied